Die Zweite
SG Bleialf/Mehlental
Saison 2022/23
Bitburger Kreispokal C-D Eifel
Sonntag, 07.08.2022 um 14:30h in Esch
SG Feusdorf II - SG Bleialf/M 3:0 (1:0)
Spielverlauf
1:0 44.min Dzwoniarski
2:0 60.min Mayer
3:0 83.min Dzwoniarski
Aufstellung
Rausch - Schneider Buchholz - Spoo, Hoffmann (53' Kaldenbach), Wio (26' Nebert) - Hammes, Staus (80' Scholtes), Schons, Valentin - Grohmann (80' Theis), Bongartz
Ersatzspieler: Kaldenbach, Nebert, Barga, Theis, Scholtes
Die Zweite
SG Bleialf/Mehlental
Kreisliga D 1 - Saison 2022/23
Rückrunde
12. Meisterschaftsspiel
Sonntag 06.11.2022 um 12:30h in Waldkönigen
SG Brück-Dreis II - SG Bleialf/Mehlental II 0:4 (0:1)
Torfolge:
0:1 23' Grohmann
0:2 65' Grohmann
0:3 69' Allers
0:4 76' Grohmann
Startaufstellung:
1 Rausch - 2 Wio - 3 Allers (75' Taytay) - 4 Krämer - 5 Lenz - 7 Schneider-Buchholz (62' Valentin) - 8 Nebert (72' Meyer) - 9 Hammes -10 Grohmann (78' Schons) - 12 Keil (82' Bongartz)
Ersatzbank:
6 Meyer - 13 Valentin - 14 Bongartz - 15 Schons -16 Taytay
11. Meisterschaftsspiel
Sonntag 30.10.2022 um 12:45h in Gondenbrett
SG Bleialf/Mehlental II - SG Walsdorf II
2:2 (0:2)
Spielverlauf:
0:1 06' Rieder
0:2 14' Müller
1:2 58' Grohmann
2:2 83' Schneider-Buchholz
Startaufstellung:
1 Rausch - 4 Krämer - 5 Lenz - 6 Meyer (68' Taytay) - 9 Hammes - 10 Grohmann - 11 Hockertz - 12 Keil - 13 Valentin (46' Hoffmann) - 14 Bongartz (26' Schneider-Buchholz)- 15 Schons (40' Fußmann)
Ersatzbank:
2 Fußmann - 7 Schneider-Buchholz - 8 Taytay - 16 Hoffmann Tobias
Bilder vom Spiel by Laura Hoffmann
Die Zweite
SG Bleialf/Mehlental
Kreisliga D 1 - Saison 2022/23
Vorrunde
10. Meisterschaftsspiel
Samstag 22.10.2022 um 16:45h in Bleialf
SG Bleialf/M II - SG Kylltal-Birresborn III (9er-Mannschaft) 14:0 (4:0)
Torfolge:
1:0 10' Florian Hammes
2:0 31' Felix Keil
3:0 32' Felix Keil
4:0 44' Florian Hammes
5:0 48' Eigentor
6:0 58' Florian Hammes
7:0 60' Christophe Grohmann
8:0 61' Christophe Grohmann
9:0 68' Christian Vicktorius
10:0 78' Jonas Fußmann
11:0 84' Christophe Grohmann
12:0 85' Christophe Grohmann
13:0 87' Eigentor
14:0 88' Jonas Hockertz
Aufstellung:
1 Bender - 2 Fußmann - 5 Lenz - 7 Schneider-Buchholz
(Hockertz) - 8 Nebert (Meyer) - 9 Hammes - 12 Keil (Vicktorius) - 13 Valentin (Grohmann) - 15 Schon
Auswechselspieler:
3 Allers - 4 Vicktorius - 6 Meyer - 10 Grohmann - 11 Hockertz
SG BLEIALF II SIEGT ZWEISTELLIG
Kreisliga D-1 Eifel: SG Bleialf II – SG Kylltal-Birresborn III, 14:0 (3:0), Bleialf
Eine zweistellige Niederlage musste das Schlusslicht gegen die Reserve von SG Bleialf verkraften. Am Ende verlor SG Kylltal-Birresborn III mit 0:14. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. SG Bleialf II enttäuschte die Erwartungen nicht.
Florian Hammes besorgte vor 30 Zuschauern das 1:0 für den Gastgeber. Mit einem schnellen Doppelpack (32./34.) zum 3:0 schockte Felix Keil SG Kylltal-Birresborn III. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Christian Diehl, der noch im ersten Durchgang Malte Rust für Raul Shumalov brachte (33.). SG Kylltal-Birresborn III rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. SG Bleialf II baute die Führung aus, indem Hammes zwei Treffer nachlegte (46./48.). Anstelle von Lukas Adolphi war nach Wiederbeginn Luca Wirtz für SG Kylltal-Birresborn III im Spiel. In der Halbzeitpause änderte Volker Klares das Personal und brachte Jonas Hockertz und Christophe Grohmann mit einem Doppelwechsel für Eduard Nebert und Lukas Valentin auf den Platz. Der sechste Streich von SG Bleialf II war Keil vorbehalten (58.). Für das 7:0 und 8:0 war Grohmann verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (60./61.). SG Bleialf II baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Christian Diehl beförderte den Ball in der 69. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung von SG Bleialf II auf 9:0. Jonas Fussmann vollendete zum zehnten Tagestreffer in der 78. Spielminute. Das 11:0 für SG Bleialf II stellte Grohmann sicher. In der 85. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Christophe Grohmann überwand den gegnerischen Schlussmann zum 12:0 für SG Bleialf II (88.). Rust (89.) und Hockertz (90.) brachten SG Bleialf II mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Mit dem Abpfiff dieser 90 Minuten dürfte das Selbstbewusstsein von SG Kylltal-Birresborn III am Boden liegen. SG Bleialf II fuhr schlussendlich einen Kantersieg ein.
Bei SG Bleialf II präsentierte sich die Abwehr angesichts 22 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (39). SG Bleialf II schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 15 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz fünf. In dieser Saison sammelte SG Bleialf II bisher fünf Siege und kassierte fünf Niederlagen. SG Bleialf II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
55 Gegentreffer hat SG Kylltal-Birresborn III mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisliga D-1 Eifel. Die Abstiegssorgen der Gäste sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Offensive von SG Kylltal-Birresborn III zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – vier geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
Weiter geht es für SG Bleialf II am kommenden Sonntag daheim gegen die Zweitvertretung von SG Walsdorf. Für SG Kylltal-Birresborn III steht am gleichen Tag ein Duell mit SG Brück-Dreis II an.
Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 26.10.2022 um 07:53 Uhr automatisch generiert)
1. Meisterschaftsspiel
Sonntag 14.08.2022 um 12:30h in Berndorf
SG Walsdorf II - SG Bleialf/M II 4:1 (3:0)
Spielverlauf:
1:0 4' Scherban
2:0 32' Well
3:0 40' Scherban
3:1 52' Grohmann
4:1 86' Scherban
Aufstellung:
Rausch - Schneider-Buchholz, Meyer (84' Lorenz), Lenz, Spoo - Hammes, Schons, Keil (33' Barga), Valentin L (69' Kaldenbach) - Grohmann, Taytay
2. Meisterschaftsspiel
Samstag .20.08.2022 um 16:45h in Bleialf
SG Bleialf/M II - SG Brück-Dreis II 1:2 (0:2)
Torfolge:
0:1 5' Bonaventura (FE)
0:2 42' Hotho (FE)
1:2 89' Wio
Aufstellung:
Rausch - Schneider-Buchholz (34' gr), Krämer, Wio (90' rot), Geibel (15' Keil) - Nebert (45' schons), Lenz, Hammes (46' Spoo), L. Valentin - Grohmann, Taytay
Ersatzspieler:
Kaldenbach, Bongartz, Barga, Keil, Schons, H. Valentin, Spoo
Spielbericht aus FUSSBALL.DE
Die Zweitvertretung von SG Bleialf hat den Saisonstart verpatzt: Mit dieser 1:2-Niederlage lautet der triste Ertrag zwei Pleiten am Stück.
In der fünften Minute verwandelte Dennis Bonaventura vor 80 Zuschauern einen Elfmeter zum 1:0 für die Reserve von SG Brück-Dreis. Für Timo Geibel war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Felix Keil eingewechselt. Nach nur 25 Minuten verließ Martin Neunkirchen von SG Brück-Dreis II das Feld, Alexander Haier kam in die Partie. Tino Hotho erhöhte mit einem Elfmeter für den Tabellenprimus auf 2:0 (42.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Zum Seitenwechsel ersetzte Daniel Schons von SG Bleialf II seinen Teamkameraden Florian Hammes. Kurz vor Ultimo war noch Steffen Wio zur Stelle und zeichnete für das erste Tor der Elf von Coach Volker Klares verantwortlich (89.). Obwohl SG Brück-Dreis II nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SG Bleialf II zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Trotz der Niederlage belegt SG Bleialf II weiterhin den zehnten Tabellenplatz.
SG Brück-Dreis II ist mit sechs Punkten aus zwei Partien gut in die Saison gestartet.
Am kommenden Samstag trifft SG Bleialf II auf SG Obere Kyll-Oberkyll-Feusdorf II (16:45 Uhr).
Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 21.08.2022 um 09:44 Uhr automatisch generiert)
3. Meisterschaftsspiel
Samstag 27.08.2022 um 16:45h in Bleialf
SG Bleialf/M II - SG EFEU-Feusdorf II 7:2 (3:1)
Torfolge:
1:0 4' Taytay
2:0 18' Hansen
2:1 24' Regnery
3:1 44' Grohmann
4:1 48' Keil
5:1 58' Hansen
5:2 67' Deisen
6:2 82' Grohmann
7:2 90' Kaldenbach
Aufstellung:
Rausch - Hockertz, Nebert, Schons, L. Valentin- Hammes (46' Spoo), Lorenz (65' Meyer), Taytay (80' Scholtes), Grohmann - Hansen (60' Bongartz), Keil (67' Kaldenbach)
Ersatzspieler:
Kaldenbach, Bongartz, Scholtes, Meyer, H. Valentin, Spoo
Bericht aus FUSSBALL.DE
Kreisliga D-1 Eifel: SG Bleialf II – SG Obere Kyll-Oberkyll-Feusdorf II, 7:2 (3:1), Bleialf
Mit einer deutlichen 2:7-Niederlage im Gepäck musste die Zweitvertretung von SG Obere Kyll-Oberkyll-Feusdorf am Samstag die Heimreise aus Bleialf antreten.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 30 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. John Philip Taytay war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. In der 18. Minute erhöhte Michael Hansen auf 2:0 für die Reserve von SG Bleialf. Für das 1:2 von SG Obere Kyll-Oberkyll-Feusdorf II zeichnete Johannes Regnery verantwortlich (24.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (44.) schoss Christophe Grohmann einen weiteren Treffer für SG Bleialf II. Mit der Führung für die Mannschaft von Coach Volker Klares ging es in die Halbzeitpause. Sebastian Hoff von SG Obere Kyll-Oberkyll-Feusdorf II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Alexander Esser blieb in der Kabine, für ihn kam John Schwerdt. SG Bleialf II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gastgebern. Maximilian Spoo ersetzte Florian Hammes, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für den nächsten Erfolgsmoment von SG Bleialf II sorgte Felix Keil (48.), ehe Hansen das 5:1 markierte (58.). Niklas Deisen, der von der Bank für Leon Kretz kam, sollte für neue Impulse bei SG Obere Kyll-Oberkyll-Feusdorf II sorgen (59.). Deisen beförderte das Leder zum 2:5 der Gäste über die Linie (67.). Spielstark zeigte sich SG Bleialf II, als Grohmann (82.) und Frederik Kaldenbach (90.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Schlussendlich verbuchte SG Bleialf II gegen SG Obere Kyll-Oberkyll-Feusdorf II einen überzeugenden Heimerfolg.
Bei SG Bleialf II präsentierte sich die Abwehr angesichts acht Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (9). SG Bleialf II macht mit diesem Sieg einen großen Satz in der Tabelle und steht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf Rang sechs. Für SG Bleialf II steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher zwei Niederlagen aufwies.
In der Defensivabteilung von SG Obere Kyll-Oberkyll-Feusdorf II knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Drei Spiele und noch kein Sieg: SG Obere Kyll-Oberkyll-Feusdorf II wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Kommenden Sonntag (12:00 Uhr) tritt SG Bleialf II bei SV Roth-Kalenborn II an.
Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 28.08.2022 um 09:34 Uhr automatisch generiert)
4. Meisterschaftsspiel
Sonntag 04.09.2022 um 12:00h in Roth-Kalenborn
SV Roth-Kalenborn II - SG Bleialf/M II 4:1 (2:1)
Spielverlauf:
1:0 25' Schweitzer
1:1 27' Grohmann
2:1 32' Lenzen
3:1 55' Reuter
4:1 81' Schweitzer
Aufstellung:
Rausch - Fussmann, Podszus(46' Lorenz), Schneider-Buchholz, Wio - Nebert, Krämer K.(53' Kaldenbach), Schons, Valentin L.(38' Meyer) - Grohmann (86. Bongartz), Taytay
Ersatzspieler:
Kaldenbach, Meyer, Bongartz, Geibel, Lorenz
Bericht FUSSBALL.DE
Kreisliga D-1 Eifel: SV Roth-Kalenborn II – SG Bleialf II, 4:1 (2:1), Gerolstein
Erfolglos ging der Auswärtstermin der Zweitvertretung von SG Bleialf bei der Reserve von SV Roth-Kalenborn über die Bühne. SG Bleialf II verlor das Match mit 1:4.
Nach nur 22 Minuten verließ Severin Kuhl von SV Roth-Kalenborn II das Feld, Stephan Lützen kam in die Partie. Christian Schweitzer besorgte vor 30 Zuschauern das 1:0 für den Gastgeber. Wer glaubte, SG Bleialf II sei geschockt, irrte. Christophe Grohmann machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (27.). Nico Lenzen stellte die Weichen für SV Roth-Kalenborn II auf Sieg, als er in Minute 32 mit dem 2:1 zur Stelle war. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung der Mannschaft von Trainer Michael Krol in die Kabine. Mit einem Wechsel –Tim Lorenz kam für Christoph Podszus – startete SG Bleialf II in Durchgang zwei. Zum Seitenwechsel ersetzte Thomas Kirwel von SV Roth-Kalenborn II seinen Teamkameraden Lenzen. Für das 3:1 von SV Roth-Kalenborn II zeichnete Nick Reuter verantwortlich (55.). Mit dem 4:1 sicherte Schweitzer SV Roth-Kalenborn II nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (61.). Am Schluss schlug SV Roth-Kalenborn II SG Bleialf II mit 4:1.
Für SV Roth-Kalenborn II ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten.
SG Bleialf II bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. In dieser Saison sammelte die Elf von Coach Volker Klares bisher einen Sieg und kassierte drei Niederlagen.
Am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) reist SV Roth-Kalenborn II zu FC Kirchweiler II, tags zuvor begrüßt SG Bleialf II SG Weinsheim III vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 16:45 Uhr.
5. Meisterschaftsspiel
Samstag 10.09.2022 um 16:45h in Bleialf
SG Bleialf/M II - SG Weinsheim III
Vorbericht zum Spiel
Begegnung auf Augenhöhe
Kreisliga D-1 Eifel: SG Bleialf II – SG Weinsheim III (Samstag, 16:45 Uhr)
SG Weinsheim III trifft am Samstag (16:45 Uhr) auf die Reserve von SG Bleialf. Die dritte Saisonniederlage setzte es am letzten Spieltag für SG Bleialf II gegen SV Roth-Kalenborn II. Jüngst brachte SV Nohn II SG Weinsheim III die dritte Niederlage des laufenden Fußballjahres bei.
Die Hintermannschaft von SG Weinsheim III steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 15 Gegentore kassierten die Gäste im Laufe der bisherigen Saison.
Ins Straucheln könnte die Defensive der Elf von Timo Tintes geraten. Die Offensive von SG Bleialf II trifft im Schnitt mehr als zweimal pro Match. Beide Mannschaften liegen mit drei Punkten gleichauf.
Die Vorzeichen deuten auf eine ausgeglichene Partie. Ein Favorit lässt sich jedenfalls nicht bestimmen.
Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 07.09.2022 um 07:25 Uhr automatisch generiert)
5. Meisterschaftsspiel
Samstag 10.09.2022 um 16:45h in Bleialf
SG Bleialf/M II - SG Weinsheim III 6:0 (5:0)
Torfolge:
1:0 11' Rogge
2:0 17' Keil
3:0 26' Grohmann
4:0 29' Keil
5:0 37' Rogge
6:0 72' L. Valentin
Aufstellung:
Rausch - Hockertz (16' Meyer), Aydin, Geibel (26' C. Vicktorius), Schneider-Buchholz - Allers, Schons, Grohmann (74' Lorenz), L. Valentin - Rogge (46' Bongartz), Keil (46' Taytay)
Ersatzspieler:
Meyer, Fussmann, Taytay, C. Vicktorius, Lorenz, Bongartz
Kreisliga D-1 Eifel: SG Bleialf II – SG Weinsheim III, 6:0 (5:0), Bleialf
Die Reserve von SG Bleialf führte SG Weinsheim III nach allen Regeln der Kunst mit 6:0 vor. Auf dem Papier ging SG Bleialf II als Favorit ins Spiel gegen SG Weinsheim III – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Jens Rogge brachte SG Weinsheim III in der elften Minute ins Hintertreffen. Jonas Hockertz musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Nils Meyer weiter. Der Treffer von Felix Keil ließ nach 17 Minuten die 60 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung von SG Bleialf II. Für ruhige Verhältnisse sorgte Christophe Grohmann, als er das 3:0 für die Heimmannschaft besorgte (26.). Nach nur 26 Minuten verließ Timo Geibel von Team von Coach Volker Klares das Feld, Christian Vicktorius kam in die Partie. Mit dem 4:0 von Keil für SG Bleialf II war das Spiel eigentlich schon entschieden (29.). Rogge schraubte das Ergebnis in der 37. Minute mit dem 5:0 für SG Bleialf II in die Höhe. SG Weinsheim III gelang in der ersten Halbzeit gar nichts, sodass man zur Pause weit hinter SG Bleialf II zurück lag. In der Pause stellte SG Bleialf II personell um: Per Doppelwechsel kamen Michael Bongartz und John Philip Taytay auf den Platz und ersetzten Rogge und Keil. Timo Tintes wollte SG Weinsheim III zu einem Ruck bewegen und so sollten Florian Backes und Matthias Meier eingewechselt für Julian Parsch und Tobias Thelen neue Impulse setzen (60.). Lukas Valentin legte in der 72. Minute zum 6:0 für SG Bleialf II nach. Schlussendlich setzte sich SG Bleialf II mit sechs Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Bei SG Bleialf II präsentierte sich die Abwehr angesichts zwölf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (16). Der Sieg über SG Weinsheim III, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt SG Bleialf II von Höherem träumen. In dieser Saison sammelte SG Bleialf II bisher zwei Siege und kassierte drei Niederlagen.
SG Weinsheim III bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Kreisliga D-1 Eifel. In der Defensivabteilung des Gasts knirscht es gewaltig, weshalb SG Weinsheim III weiter im Schlamassel steckt. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SG Weinsheim III liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 21 Gegentreffer fing.
SG Bleialf II tritt kommenden Sonntag, um 12:30 Uhr, bei der Zweitvertretung von FC Kirchweiler an. Bereits einen Tag vorher reist SG Weinsheim III zu SG ADOS-Steffeln II.
Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 11.09.2022 um 13:25 Uhr automatisch generiert)
6. Meisterschaftsspiel
Sonntag 18.09.2022 um 12:30h in Neroth
SG Kirchweiler II - SG Bleialf/M II
Vorbericht zum Spiel
FC KIRCHWEILER II: DREI PUNKTE SOLLEN HER
Kreisliga D-1 Eifel: FC Kirchweiler II – SG Bleialf II (Sonntag, 12:30h)
Die Reserve von SG Bleialf trifft am Sonntag (12:30 Uhr) auf die Zweitvertretung von FC Kirchweiler. FC Kirchweiler II trennte sich im vorigen Match 3:3 von SG Brück-Dreis II. Letzte Woche gewann SG Bleialf II gegen SG Weinsheim III mit 6:0. Damit liegt SG Bleialf II mit sechs Punkten jetzt im Tabellenmittelfeld.
FC Kirchweiler II holte aus den bisherigen Partien einen Sieg, ein Remis und zwei Niederlagen.
Mit 16 geschossenen Toren gehört SG Bleialf II offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga D-1 Eifel. In dieser Saison sammelte die Mannschaft von Volker Klares bisher zwei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Ins Straucheln könnte die Defensive von FC Kirchweiler II geraten. Die Offensive von SG Bleialf II trifft im Schnitt mehr als dreimal pro Match. Mit vier Punkten belegt FC Kirchweiler II den achten Tabellenplatz. Damit ist man SG Bleialf II ganz dicht auf den Fersen, denn die Gäste haben mit sechs Punkten nur zwei Zähler mehr auf dem Konto und stehen auf dem sechsten Platz.
Mit großem Interesse schauen die Beobachter auf diese Begegnung. Formal ist es eine Partie zweier gleichwertiger Mannschaften.
Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 14.09.2022 um 06:34 Uhr automatisch generiert)
6. Meisterschaftsspiel
Sonntag 18.09.2022 um 12:30h in Neroth
SG Kirchweiler II - SG Bleialf/M II 4:3 (2:2)
Spielverlauf:
0:1 11' Keil
0:2 33' Grohmann
1:2 40' Weber
2:2 45' Weber
3:2 49' Weber
4:2 75' Adams
4:3 85' Grohmann
Aufstellung:
Rausch - Allers, Spoo, Krämer (53' Schneider-Buchholz), Fußmann - Geibel (47' Nebert), Schons, Grohmann, Valentin L. - Hansen, Keil (30' Kaldenbach)
Ersatzspieler:
Kaldenbach, Nebert, Meyer, Bongartz, Schneider-Buchholz
ERFOLGREICHE AUFHOLJAGD VON FC KIRCHWEILER II
Kreisliga D-1 Eifel: FC Kirchweiler II – SG Bleialf II, 4:3 (2:2), Neroth
In der Auswärtspartie gegen die Reserve von FC Kirchweiler ging die Zweitvertretung von SG Bleialf erfolglos mit 3:4 vom Platz. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Felix Keil besorgte vor 35 Zuschauern das 1:0 für SG Bleialf II. Nach nur 20 Minuten verließ Sebastian Weber von FC Kirchweiler II das Feld, Daniel Sommer kam in die Partie. In der 33. Minute erhöhte Christophe Grohmann auf 2:0 für SG Bleialf II. Fabian Weber schlug doppelt zu und glich damit für FC Kirchweiler II aus (40./45.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit einem Wechsel – Kevin Fischer kam für Marco Nake – startete FC Kirchweiler II in Durchgang zwei. Zwei Minuten später ging der Gastgeber durch den dritten Treffer von Fabian Weber in Führung. Martin Adams machte in der 75. Minute das 4:2 der Mannschaft von Trainer Niklas Stein perfekt. Mit dem 3:4 gelang Grohmann ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (85.). In den 90 Minuten war FC Kirchweiler II im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als SG Bleialf II und fuhr somit einen 4:3-Sieg ein.
Die drei Zähler katapultierten FC Kirchweiler II in der Tabelle auf Platz fünf.
Bei SG Bleialf II präsentierte sich die Abwehr angesichts 16 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (19). Der Gast rangiert mit sechs Zählern auf dem siebten Platz des Tableaus.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist FC Kirchweiler II zu SV Brockscheid, tags zuvor begrüßt SG Bleialf II SG ADOS-Steffeln II vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 16:45 Uhr.
Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 18.09.2022 um 15:44 Uhr automatisch generiert)
7. Meisterschaftsspiel
Sonntag 24.09.2022 um 16:45h in Gondenbrett
SG Bleialf/M II - SG ADOS-Steffeln II
VORBERICHT
PFLICHTAUFGABE FÜR SG ADOS-STEFFELN II
Kreisliga D-1 Eifel: SG Bleialf II – SG ADOS-Steffeln II (Samstag, 16:45 Uhr)
Vor einer wahren Herkulesaufgabe steht die Zweitvertretung von SG Bleialf am kommenden Samstag. Schließlich gastiert mit der Reserve von SG ADOS-Steffeln der Primus der Kreisliga D-1 Eifel. Zuletzt musste sich SG Bleialf II geschlagen geben, als man gegen FC Kirchweiler II die vierte Saisonniederlage kassierte. SG ADOS-Steffeln II gewann das letzte Spiel und hat nun 18 Punkte auf dem Konto.
Mit sechs Zählern aus sechs Spielen steht SG Bleialf II momentan im Mittelfeld der Tabelle.
Bisher fand noch keine Mannschaft eine Möglichkeit, die Mannschaft von Marco Bernardy zu stoppen. Von den sechs absolvierten Spielen haben die Gäste alle für sich entschieden.
Besonderes Augenmerk sollte SG ADOS-Steffeln II auf die Offensive von SG Bleialf II legen, die im Schnitt über dreimal pro Match ein Tor erzielt. Die Zuschauer dürften ein wahres Offensivfeuerwerk erwarten, denn es treffen zwei der torgefährlichsten Mannschaften aufeinander.
SG Bleialf II muss einen Gala-Tag erwischen, um gegen SG ADOS-Steffeln II etwas auszurichten. Angesichts der gegnerischen Formstärke und der Tabellenposition ist SG Bleialf II lediglich der Herausforderer.
Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 21.09.2022 um 06:20 Uhr automatisch generiert)
7. Meisterschaftsspiel
Sonntag 02.10.2022 um 14:30h in Brockscheid
SG Brockscheid - SG Bleialf/M II 2:3 (0:2)
Spielverlauf:
0:1 40' Hammes
0:2 45' Grohmann
0:3 48' Grohmann
1:3 74' Kauth
2:3 82' Schmitz (Elfmeter)
Startaufstellung:
1 Rausch - 2 Meyer (65' 6 Staus) - 3 Spoo - 4 Krämer (38' 14 Podszus) - 5 Wio - 7 Taytay - 8 Nebert - 10 Grohmann - 12 Keil (39' 11 Hansen) - 16 Bongartz (33' 9 Breuer) - 17 Hammes
Ersatzspieler:
6 Staus - 9 Breuer - 11 Hansen - 13 Geibel - 14 Podszus - 15 Lorenz
8. Meisterschaftsspiel
Sonntag 24.09.2022 um 16:45h in Gondenbrett
SG Bleialf/M II - SG ADOS-Steffeln II 2:1 (0:0)
Spielverlauf:
1:0 58' Staus
2:0 80' Barga
2:1 88' Müller
Aufstellung:
1 Rausch - 2 Meyer - 3 Hammes ( 9Barga) - 4 Krämer - 6 Fußmann (14 Schons) -7 Taytay (17 Schneider-Buchholz) - 8 Nebert - 10 Grohmann - 11 Hockertz (5 Staus) -12 Keil - 15 Allers
Ersatzspieler:
5 Staus - 9 Barga - 13 Valentin L - 14 Schons - 16 Bongartz - 17 Schneider-Buchholz
SPIELBERICHT
DRITTE PLEITE VON SV BROCKSCHEID IN SERIE
Kreisliga D-1 Eifel: SV Brockscheid – SG Bleialf II, 2:3 (0:2), Brockscheid
Die Zweitvertretung von SG Bleialf errang am Sonntag einen 3:2-Sieg über SV Brockscheid. Die Ausgangslage sprach für SG Bleialf II, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Kurz vor der Pause traf Florian Hammes für das Team von Trainer Volker Klares (40.). Die 40 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Christophe Grohmann noch einmal zu: 2:0 stand es nun aus Sicht der Gäste (45.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeit nahm SV Brockscheid gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Johannes Becker und Eric Schmitt für Adrian Groß und Simon Kläs auf dem Platz. In der 48. Minute legte Grohmann zum 3:0 zugunsten von SG Bleialf II nach. Lucas Kauth beförderte das Leder zum 1:3 von SV Brockscheid über die Linie (74.). Durch einen von Schmitt verwandelten Elfmeter gelang der Mannschaft von Frank Schmitz in der 82. Minute der 2:3-Anschlusstreffer. Nachdem das Heimteam zunächst völlig von der Rolle gewesen war, zog es sich am Ende zumindest noch achtbar aus der Affäre. Zu einem Punktgewinn reichte es jedoch nicht mehr.
In dieser Saison sammelte SV Brockscheid bisher zwei Siege und kassierte vier Niederlagen. SV Brockscheid hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die dritte Pleite am Stück.
Bei SG Bleialf II präsentierte sich die Abwehr angesichts 19 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (24). Mit vier Siegen und vier Niederlagen weist SG Bleialf II eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht SG Bleialf II im Mittelfeld der Tabelle. SG Bleialf II befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
SG Bleialf II setzte sich mit diesem Sieg von SV Brockscheid ab und nimmt nun mit zwölf Punkten den sechsten Rang ein, während SV Brockscheid weiterhin sechs Zähler auf dem Konto hat und den achten Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) reist SV Brockscheid zu Reserve von SV Nohn, tags zuvor begrüßt SG Bleialf II TuS 05 Daun II vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 16:45 Uhr.
Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 04.10.2022 um 07:34 Uhr automatisch generiert)
10. Meisterschaftsspiel
Sonntag 16.10.2022 um 12:30h in Nohn
SV Nohn II - SG Bleialf/M II
Kreisliga D-1 Eifel: SV Nohn II – SG Bleialf II (Sonntag, 12:30 Uhr)
SG BLEIALF II WILL TREND FORTSETZEN
VORBERICHT ZUM SPIEL
Die Reserve von SV Nohn will gegen die Zweitvertretung von SG Bleialf die schwarze Serie von drei Niederlagen beenden. Am letzten Sonntag verlief der Auftritt von SV Nohn II ernüchternd. Gegen SV Brockscheid kassierte man eine 0:2-Niederlage. SG Bleialf II siegte im letzten Spiel gegen SV Brockscheid mit 3:2 und liegt mit zwölf Punkten im Mittelfeld der Tabelle.
Nach acht absolvierten Begegnungen stehen für SV Nohn II drei Siege, ein Unentschieden und vier Niederlagen auf dem Konto.
Mit 24 geschossenen Toren gehört SG Bleialf II offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga D-1 Eifel. Mit vier Siegen und vier Niederlagen weist SG Bleialf II eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht SG Bleialf II im Mittelfeld der Tabelle.
Die Offensive von SG Bleialf II kommt torhungrig daher. Über drei Treffer pro Match markiert SG Bleialf II im Schnitt. Mit zehn Punkten belegt SV Nohn II den siebten Tabellenplatz. Damit ist man SG Bleialf II ganz dicht auf den Fersen, denn SG Bleialf II hat mit zwölf Punkten nur zwei Zähler mehr auf dem Konto und steht auf dem sechsten Platz. Die letzten drei Spiele alle verloren: SV Nohn II braucht unbedingt wieder ein Erfolgserlebnis. Ob das gegen SG Bleialf II gelingt, ist zu bezweifeln, gewann SG Bleialf II immerhin dreimal in den letzten fünf Spielen.
SV Nohn II oder SG Bleialf II? Wer am Ende als Sieger dasteht, ist aufgrund des ähnlichen Leistungsvermögens kaum vorhersagbar.
Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 12.10.2022 um 06:33 Uhr automatisch generiert)
10. Meisterschaftsspiel
Sonntag 16.10.2022 um 12:30h in Nohn
SV Nohn II - SG Bleialf/M II 3:1 (2:1)
Torfolge:
1:0 28' Grube
1:1 31' Schneider-Buchholz
2:1 37' Schröder
3:1 77' Probst
Aufstellung:
1 Rausch - 2 Fussmann - 5 Wio - 7 Schneider-Buchholz - 8 Nebert (59' Spoo) - 9 Geibel (75' Staus) - 10 Grohmann - 12 Allers - 13 Valentin - 15 Schons (60' Krämer) - 18 Hansen (75' Barga)
Ersatzspieler:
3 Spoo - 4 Krämer - 6 Staus - 16 Schons - 17 Barga
SV NOHN II GEWINNT GEGEN SG BLEIALF II
Kreisliga D-1 Eifel: SV Nohn II – SG Bleialf II, 3:1 (2:1), Nohn
Gegen die Zweitvertretung von SV Nohn holte sich die Reserve von SG Bleialf eine 1:3-Schlappe ab. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SV Nohn II die Nase vorn.
Manuel Gube brachte die Gastgeber in der 28. Spielminute in Führung. Nach nur 29 Minuten verließ Kai Rombach von der Elf von Trainer Michael Schröder das Feld, Michael Cichon kam in die Partie. Die passende Antwort hatte Ricky Schneider-Buchholz parat, als er in der 31. Minute zum Ausgleich traf. Christoph Schröder brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von SV Nohn II über die Linie (37.). Zur Pause wusste SV Nohn II eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In Durchgang zwei lief Jonas Hansen anstelle von Cichon für SV Nohn II auf. Mit einem Doppelwechsel holte Volker Klares Timo Geibel und Michael Hansen vom Feld und brachte Alexander Staus und Nicolae-Florin Barga ins Spiel (75.). Die Fans von SV Nohn II unter den 30 Zuschauern durften sich über den Treffer von Markus Probst aus der 77. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Mit dem Ende der Spielzeit strich SV Nohn II gegen SG Bleialf II die volle Ausbeute ein.
Durch den Erfolg verbesserte sich SV Nohn II im Klassement auf Platz fünf. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist SV Nohn II weiter in Bedrängnis geraten. Gegen SG Bleialf II war am Ende kein Kraut gewachsen.
Bei SG Bleialf II präsentierte sich die Abwehr angesichts 22 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (25). Nach neun absolvierten Begegnungen nehmen die Gäste den siebten Platz in der Tabelle ein. Die letzten Resultate von SG Bleialf II konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Kommende Woche tritt SV Nohn II bei SG Walsdorf II an (Sonntag, 12:30 Uhr), bereits einen Tag vorher genießt SG Bleialf II Heimrecht gegen SG Kylltal-Birresborn III (9er).
Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 16.10.2022 um 16:45 Uhr automatisch generiert)