Die Erste
SG Bleialf/Mehlental
Bitburger Kreispokal A-B Eifel
Sonntag, 07.08.2022 um 15:00h in Bleialf
SG Bleialf/M - DJK Kelberg 1:3 (1:2)
Aufstellung:
Müllers - Heinen (79' Krämer), Thielen, Rosch, Winkelmann - Aydin (46' Welle), Maci, Marie, Geider - Hansen (59' Kewes), Schulte Rentrop
Ersatzspieler: Podszus, Kewes, Krämer, Welle
Spielverlauf:
0:1 2. min Wheaton
0:2 25. min Peter
1:2 40. min Schulte Rentrop
1:3 69. min Welter
Meisterschaftssaison 2022/23 Kreisliga B1
Rückrunde
16. Meisterschaftsspiel
Sonntag 12.03.2023 um 15:00h in Jünkerath
SG EFEU-Feusdorf - SG Bleialf/Mehlental
!!!Achtung: Spielortänderung!!!
SG Bleialf will weiter Boden gutmachen
SG EFEU-Feusdorf bekommt es am Sonntag mit einem Team zu tun, dessen jüngste Auftritte von Erfolg gekrönt waren. SG Bleialf siegte im letzten Spiel gegen SG Brück-Dreis mit 2:0 und liegt mit 31 Punkten im Mittelfeld der Tabelle. Im Hinspiel hatte ein Tor den entscheidenden Unterschied gemacht. Damals hatte SG EFEU-Feusdorf mit 2:1 gewonnen.
Die Defensive der Heimmannschaft (15 Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Kreisliga B-1 Eifel zu bieten hat. Das bisherige Abschneiden der Mannschaft von Trainer Sebastian Heinzen: elf Siege, drei Punkteteilungen und ein Misserfolg. Die letzten Auftritte waren mager. Aus den vergangenen fünf Spielen holte SG EFEU-Feusdorf lediglich einmal die Optimalausbeute.
Vier Niederlagen trüben die Bilanz von SG Bleialf mit ansonsten zehn Siegen und einem Remis. Den Gast scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende fünf Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Aufpassen sollte SG Bleialf auf die Offensivabteilung von SG EFEU-Feusdorf, die durchschnittlich mehr als dreimal pro Spiel zuschlug. Im Klassement liegen beide Teams dicht beieinander. Lediglich fünf Punkte machen den Unterschied aus.
Die Vorzeichen versprechen ein Duell auf Augenhöhe.
Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 08.03.2023 um 06:25 Uhr automatisch generiert)
16. Meisterschaftsspiel
Sonntag 12.03.2023 um 15:00h in Jünkerath
SG EFEU-Feusdorf - SG Bleialf/Mehlental
2:3 (0:0)
Torschützen:
0:1 62. min Philip Schulte Rentrop
1:1 67.min Florian Mayer
2:1 71.min Jens Rogge
2:2 81.min Philipp Oestreich
2:3 85.min Jens Rogge
Aufstellung:
22 Rausch - 2 Knauf - 4 Heinen (68' Fußmann) - 5 Thielen - 6 Marie - 7 Hoffmann (52' Maci) - 9 Rogge - 10 Busch (73' Kewes) - 11 Schulte Rentrop -
13 Geider - 16 Rosch
Auswechselspieler:
1 Zeimmes - 3 Fußmann -12 Kewes - 14 Gielen -
15 Wio - 17 Maci - 18 Geibel
SG EFEU-Feusdorf verliert die Tabellenführung
SG EFEU-Feusdorf – SG Bleialf, 2:3 (0:0)
SG EFEU-Feusdorf verlor gegen SG Bleialf nicht nur das Spiel mit 2:3, sondern auch die Tabellenführung. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. SG EFEU-Feusdorf war im Hinspiel gegen SG Bleialf zu einem knappen 2:1-Sieg gekommen.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Mit einem Wechsel – Massimo Sportelli kam für Jakub Dzwoniarski – startete SG EFEU-Feusdorf in Durchgang zwei. Philip Schulte-Rentrop brach für SG Bleialf den Bann und markierte in der 62. Minute die Führung. Wer glaubte, SG EFEU-Feusdorf sei geschockt, irrte. Florian Mayer machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (67.). Jens Rogge sicherte SG Bleialf vor 160 Zuschauern in der 71. Minute das zweite Tor. In der Schlussphase nahm Sebastian Heinzen noch einen Doppelwechsel vor. Für Louis Mathey und Louis Hildwein kamen Paul Assion und Kai Klinkhammer auf das Feld (76.). Philipp Oestreich traf zum 2:2 zugunsten von SG EFEU-Feusdorf (81.). Gefeierter Mann des Spiels war Rogge, der SG Bleialf mit seinem Treffer in der 85. Minute den Vorsprung brachte. Am Ende stand das Team von Coach Antonio Maci als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Jünkerath.
Nach 16 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für SG EFEU-Feusdorf 36 Zähler zu Buche. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte das Heimteam nur sechs Zähler.
Nach diesem Erfolg steht SG Bleialf auf dem vierten Platz der Kreisliga B-1 Eifel. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den Gast zu besiegen.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher elf Siege ein.
Vor heimischem Publikum trifft SG Bleialf am nächsten Sonntag auf SV Roth-Kalenborn
Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 12.03.2023 um 17:05 Uhr automatisch generiert)
15. Meisterschaftsspiel
Sonntag 20.11.2022 um 15:00h in Bongard
SG Brück-Dreis - SG Bleialf/Mehlental
!!!Achtung: Spielortänderung!!!
SG BLEIALF WILL WEITER NACH OBEN
Vorbericht zum Spiel
Kreisliga B-1 Eifel: SG Brück-Dreis – SG Bleialf (Sonntag, 15:00 Uhr)
Setzt SG Brück-Dreis der Erfolgswelle von SG Bleialf ein Ende? Die jüngsten Auftritte des Teams von Coach Antonio Maci brachten eine starke Ausbeute ein. Letzte Woche siegte SG Brück-Dreis gegen SG Kylltal-Birresborn II mit 7:3. Somit nimmt SG Brück-Dreis mit 16 Punkten den achten Tabellenplatz ein. SG Bleialf muss sich nach dem souveränen Sieg im letzten Spiel nicht verstecken. Das Hinspiel zwischen beiden Teams in Bleialf war 5:2 ausgegangen.
Fünf Siege, ein Unentschieden und sieben Niederlagen stehen bis dato für SG Brück-Dreis zu Buche. Die passable Form der Mannschaft von Coach Dietmar Zimmer belegen neun Zähler aus den letzten fünf Begegnungen.
Mit 28 gesammelten Zählern hat SG Bleialf den sechsten Platz im Klassement inne. Die Bilanz der Gäste nach 14 Begegnungen setzt sich aus neun Erfolgen, einem Remis und vier Pleiten zusammen. Mit vier Siegen in Folge ist SG Bleialf so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Die Offensive von SG Bleialf kommt torhungrig daher. Über drei Treffer pro Match markiert SG Bleialf im Schnitt.
Dieses Spiel wird für SG Brück-Dreis sicher keine leichte Aufgabe, da SG Bleialf zwölf Punkte mehr aus den bisherigen Spielen sammelte.
Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 16.11.2022 um 06:49 Uhr automatisch generiert)
15. Meisterschaftsspiel
Sonntag 20.11.2022 um 15:00h in Bongard
SG Brück-Dreis - SG Bleialf/Mehlental
0:2 (0:1)
Spielverlauf:
0:1 39' Philip Schulte Rentrop
0:2 78' Jens Rogge
Aufstellung:
1 Müllers - 2 Knauf - 3 Krämer - 4 Podszus (89' Fußmann) - 5 Thielen - 7 Welle (68' Gielen) - 9 Rogge (84' Hammes) - 11 Schulte Rentrop (87' Hansen) - 12 Winkelmann - 16 - Rosch - 17 Maci (77' Kewes)
Ersatzbank:
22 Rausch - 6 Fußmann - 8 Hansen - 10 Gielen - 13 Kewes - 14 Hammes - 15 Wio
SPIELBERICHT
SG BLEIALF ENTFÜHRT DIE PUNKTE
Kreisliga B-1 Eifel: SG Brück-Dreis – SG Bleialf, 0:2 (0:1), Bongard
Für SG Brück-Dreis gab es in der Partie gegen SG Bleialf, an deren Ende eine 0:2-Niederlage stand, nichts zu holen. Auf dem Papier ging SG Bleialf als Favorit ins Spiel gegen SG Brück-Dreis – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Bereits das Hinspiel hatte SG Bleialf für sich entschieden und einen 5:2-Sieg gefeiert.
Philip Schulte-Rentrop besorgte vor 60 Zuschauern das 1:0 für die Gäste. Zur Pause wusste das Team von Trainer Antonio Maci eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Jens Rogge erhöhte für SG Bleialf auf 2:0 (78.). Am Ende punktete SG Bleialf dreifach bei SG Brück-Dreis.
Trotz der Schlappe behält SG Brück-Dreis den siebten Tabellenplatz bei. Sechs Siege, ein Remis und acht Niederlagen haben die Gastgeber derzeit auf dem Konto. Die Mannschaft von Dietmar Zimmer baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der SG Bleialf auf den fünften Rang kletterte. Die bisherige Spielzeit von SG Bleialf ist weiter von Erfolg gekrönt. SG Bleialf verbuchte insgesamt zehn Siege und ein Remis und musste erst vier Niederlagen hinnehmen. Mit vier Siegen in Folge ist SG Bleialf so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste SG Brück-Dreis im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SG Bleialf kassierte insgesamt gerade einmal 1,4 Gegentreffer pro Begegnung.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 12.03.2023 empfängt SG Brück-Dreis dann im nächsten Spiel den SV Roth-Kalenborn, während SG Bleialf am gleichen Tag bei SG EFEU-Feusdorf antritt.
Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 20.11.2022 um 17:24 Uhr automatisch generiert)
14. Meisterschaftsspiel
Sonntag 13.11.2022 um 15:00h in Bleialf
SG Bleialf/Mehlental - SG Mehren/Darscheid
RÜCKRUNDENAUFTAKT:
SG MEHREN GASTIERT BEI SG BLEIALF
Kreisliga B-1 Eifel: SG Bleialf – SG Mehren (Sonntag, 15:00 Uhr)
SG Mehren will nach vier Spielen ohne Sieg bei SG Bleialf endlich wieder einen Erfolg landen. Letzte Woche siegte SG Bleialf gegen SG Kylltal-Birresborn II mit 3:1. Damit liegt SG Bleialf mit 25 Punkten jetzt im Tabellenmittelfeld. Auf heimischem Terrain blieb SG Mehren am vorigen Samstag aufgrund der 1:2-Pleite gegen SV Nohn ohne Punkte. Im Hinspiel der beiden Kontrahenten hatte SG Mehren ein Tor mehr erzielt und mit dem 2:1 so das bessere Ende für sich.
Mehr als Platz sechs ist für SG Bleialf gerade nicht drin. Nach 13 ausgetragenen Partien ist das Abschneiden des Teams von Antonio Maci insgesamt durchschnittlich: acht Siege, ein Unentschieden und vier Niederlagen. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – zwölf Punkte aus den letzten fünf Partien holte das Heimteam.
Mit 19 Punkten auf der Habenseite steht SG Mehren derzeit auf dem siebten Rang. Die Elf von Coach Fabian Emmerichs; Daniel Weber förderte aus den bisherigen Spielen sechs Siege, ein Remis und sechs Pleiten zutage. Gewinnen hatte bei Gast zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits vier Spiele zurück.
Die Hintermannschaft von SG Mehren ist gewarnt, im Schnitt trifft die Offensivabteilung von SG Bleialf mehr als zweimal pro Spiel ins Schwarze.
Mit SG Bleialf trifft SG Mehren auf einen Gegner, der nicht im Vorbeigehen zu schlagen ist.
Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 09.11.2022 um 07:09 Uhr automatisch generiert)
14. Meisterschaftsspiel
Sonntag 13.11.2022 um 15:00h in Bleialf
SG Bleialf/Mehlental - SG Mehren/Darscheid 5:1 (3:0)
Spielverlauf
1:0 10' Pascal Krämer
2:0 12' Jens Rogge
3:0 23' Kim Geider
4:0 49' Philip Schulte Rentrop
5:0 61' Justin Marie
5:1 75' Rolf Stolz
Aufstellung:
1 Müllers - 3 Krämer - 4 Podszus (81' Wio) - 5 Thielen - 6 Marie 2 Fußmann) - 7 Welle - 9 Rogge (68' Hammes) - 11 Schulte Rentrop (64' Hansen) - 12 Winkelmann - 13 Geider - 17 Maci
Auswechelspieler:
22 Rausch - 2 Fußmann - 8 Hansen - 10 Gielen - 14 Hammes - 15 Wio
SPIELBERICHT
KLATSCHE BEI SG BLEIALF
Kreisliga B-1 Eifel: SG Bleialf – SG Mehren, 5:1 (3:0), Bleialf
SG Mehren blieb gegen SG Bleialf chancenlos und kassierte eine herbe 1:5-Klatsche. SG Bleialf ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SG Mehren einen klaren Erfolg. Das Hinspiel beider Teams war 2:1 für SG Mehren geendet.
130 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SG Bleialf schlägt – bejubelten in der elften Minute den Treffer von Pascal Krämer zum 1:0. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Jens Rogge den Vorsprung des Teams von Antonio Maci. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Kim Geider in der 24. Minute. SG Mehren rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Mit dem 4:0 durch Philip Schulte-Rentrop schien die Partie bereits in der 56. Minute mit SG Bleialf einen sicheren Sieger zu haben. Justin Marie legte in der 61. Minute zum 5:0 für den Gastgeber nach. In der Schlussphase gelang Rolf Stolz noch der Ehrentreffer für SG Mehren (76.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die Mannschaft von Coach Fabian Emmerichs; Daniel Weber noch einen Doppelwechsel vor, sodass Rene Minder-mann und Patrick Bauer für Andre Schneider und Felix Kolf weiterspielten (86.). Letztlich kam SG Bleialf gegen die Gäste zu einem verdienten 5:1-Sieg.
Für SG Bleialf ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die Saison von SG Bleialf verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat SG Bleialf nun schon neun Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst vier Niederlagen setzte. Durch den klaren Erfolg über SG Mehren ist SG Bleialf weiter im Aufwind.
Am kommenden Sonntag tritt SG Bleialf bei SG Brück-Dreis an.
Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 13.11.2022 um 21:24 Uhr automatisch generiert)
Meisterschaftssaison 2022/23 Kreisliga B1
Vorrunde
13. Meisterschaftsspiel
Freitag 04.11.2022 um 19:30h in Bleialf
SG Bleialf/Mehlental-SG Kylltal-Birresborn II
VORBERICHT
BEI SG BLEIALF WACHSEN FÜR SG KYLLTAL-BIRRESBORN II DIE BÄUME IN DIE HÖHE
Kreisliga B-1 Eifel: SG Bleialf – SG Kylltal-Birresborn II (Freitag, 19:30 Uhr)
SG Bleialf will mit dem Rückenwind von zwei Siegen in Folge gegen die Zweitvertretung von SG Kylltal-Birresborn punkten. Letzte Woche gewann SG Bleialf gegen SV Nohn mit 3:1. Damit liegt SG Bleialf mit 22 Punkten jetzt im vorderen Teil der Tabelle. SG Kylltal-Birresborn II musste am letzten Spieltag die zwölfte Niederlage einstecken, will aber auch dieses Mal wieder alles geben, um endlich den ersten Saisonsieg zu feiern.
Mehr als Platz sechs ist für SG Bleialf gerade nicht drin. Die Saison des Gastgebers verläuft bisher durchschnittlich: Insgesamt hat das Team von Antonio Maci sieben Siege, ein Unentschieden und vier Niederlagen verbucht.
Der Tabellenletzte ist das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel der Mannschaft von Timo Hontheim ist deutlich zu hoch. 50 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga B-1 Eifel fing sich bislang mehr Tore ein.
Gewarnt sollte vor allem die Hintermannschaft von SG Kylltal-Birresborn II sein: SG Bleialf versenkt pro Spiel im Schnitt mehr als zweimal das Leder im gegnerischen Netz. Bei SG Bleialf sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Dreimal in den letzten fünf Spielen verließ SG Bleialf das Feld als Sieger, während SG Kylltal-Birresborn II in dieser Zeit sieglos blieb.
SG Kylltal-Birresborn II geht eindeutig als Außenseiter in die Partie. Im Verlauf der Saison holte SG Kylltal-Birresborn II nämlich insgesamt 22 Zähler weniger als SG Bleialf.
Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 02.11.2022 um 06:25 Uhr automatisch generiert)
13. Meisterschaftsspiel
Freitag 04.11.2022 um 19:30h in Bleialf
SG Bleialf/Mehlental-SG Kylltal-Birresborn II 3:1 (1:0)
Spielverlauf:
10' 1:0 Pascal Krämer
66' 2:0 Pascal Krämer
80' Platzverweis Felix Knauf
82' 2:1 Johannes Hoffmann
90+3' 3:1 Justin Marie
Aufstellung:
22 Rausch - 2 Knauf - 3 Krämer P. - 4 Podszus - 5 Thielen - 6 Marie - 8 Hansen (56' Geider) - 9 Rogge - 12 Winkelmann - 15 Aydin (67' Hammes) - 17 Maci (80' Welle)
Auswechselspieler
1 Zeimmes - 7 Welle - 11 Hammes - 13 Geider - 14 Wio - 16 Krämer - 18 Geibel
12. Meisterschaftsspiel
Sonntag 30.10.2022 um 14:30h in Nohn
SV Nohn - SG Bleialf/Mehlental
VOLKSFREUND LOKALSPORT
vom 28.07.2010
Woran’s in der Schneifel noch hakt
Ganz vorne mitspielen wollte die SG Bleialf/Mehlental in dieser Saison in der Kreisliga B I. Gegen Ende der Hinrunde sind die Schneifeler aber nur im Tabellenmittelfeld zu finden. Spielertrainer Pascal Krämer macht dafür vor allem drei Gründe verantwortlich
Hat seine Zuversicht trotz des bislang mäßigen Saisonverlaufs nicht verloren: Pascal Krämer, gemeinsam mit Antonio Maci Trainer der SG Bleialf/Mehlental in der Kreisliga B I. FOTO: FUPA/VEREIN
VON ANDREAS ARENS
GONDENBRETT/BLEIALF | Groß war die Euphorie bei den Vereinigten aus dem Mehlental und Bleialf, als Pascal Krämer zur neuen Saison zurückkehrte und seitdem gemeinsam mit Toni Maci das Trainerteam bildet. Vier Jahr zuvor hatte der spielintelligente Mittelfeldakteur seinen Heimatverein Mehlentaler SV verlassen, um sich bei der SG Arzfeld in der Bezirksliga zu beweisen. Das gelang ihm auf Anhieb. Krämer avancierte im Islek zu einer festen Größe. Satte 17 Treffer markierte er alleine in der vergangenen Spielzeit. Nur allzu gerne hätten sie den Mann mit der Rückennummer drei in Arzfeld gehalten. „Es hat mir dort riesig Spaß gemacht und es war eine wirklich schöne Zeit. Doch die Chance, bei der SG Bleialf/Mehlental den Trainerjob übernehmen zu können und mit Toni Maci eine Doppelspitze zu bilden, hat mich schon sehr gereizt“, lässt der 27-Jährige, der seit September Inhaber der Trainer-B-Lizenz ist, durchblicken.
Während sich Maci meist aufs Coaching von der Seitenlinie aus konzentriert, ist es Krämers Aufgabe, dem Spiel des Teams auch auf dem Platz Impu lse zu verleihen. Das Zwischenfazit nach elf Partien, aus denen 19 Punkte geholt wurden, fällt indes nicht allzu positiv aus: „Wir sind hinter den Erwartungen geblieben und wollten eigentlich schon ganz vorne mitmischen.“
Bereits acht Punkte beträgt der Rückstand auf den aktuellen Tabellenzweiten SG Walsdorf, gar zwölf Zähler Differenz sind es auf den Überraschungsersten von der SG EFeu-Feusdorf. „Wir haben einfach noch keine Kontinuität in unser Spiel bekommen, machen gerade defensiv noch zu viele Fehler und sind nicht in dem Rhythmus, in dem wir uns gerne sehen würden“, nennt Krämer einen Grund für das bislang eher mäßige Abschneiden. Verletzungspech fügt er nicht gerne als weiteren Grund an. Nicht wegzudiskutieren sind aber Ausfälle fast in Mannschaftsstärke, welche der SG zu Saisonbeginn mächtig zu schaffen machten. Ein Führungsspieler wie Marcel Busch fällt nach einer Meniskusoperation noch bis ins nächste Jahr hinein aus. Andere wie Marcel Ewertz, Philip Schulte-Rentrop, Felix Knauf, Patrick Heinen und Jonas Heinz waren oder sind wochenlang außer Gefecht gesetzt. Aus der vergangenen Spielzeit trug Krämer selbst einen Muskelbündelriss und einen Sehnenriss im Oberschenkel davon. Aktuell hat er noch mit den Spätfolgen dieser Verletzung(en) zu kämpfen und sieht sich „noch lange nicht bei 100 Prozent“. Immerhin gelangen ihm trotzdem bereits sieben Treffer in genauso vielen Einsätzen.
Ursächlich für das eine Remis (1:1 beim SV Neunkirchen-Steinborn) und die vier Niederlagen (1:2 bei der Mehren und gegen Feusdorf, 1:3 gegen Ulmen und 0:3 in einem weiteren Heimspiel gegen Walsdorf) ist aus Krämers Sicht auch das mangelnde Spielglück: „Mal müssen wir gegen Ulmen höher als 1:0 führen, mal kassieren wir in Neunkirchen kurz vor Schluss einen Freistoß in den Winkel, und gegen Walsdorf etwa können auch wir in Front gehen.“
Nach Startproblemen gab es zuletzt ein 5:2 über die SG Steffeln. Zwei Wochen zuvor wurde die SG Ellscheid II gar mit 10:0 deklassiert. „Der Gegner war sicherlich ersatzgeschwächt, doch in dieser Partie lief es endlich mal so richtig rund bei uns und wir haben auch nach den ersten Toren nicht nachgelassen“, berichtet Krämer. Er ist selbstkritisch genug, um einzusehen, dass „von jenen, die auf dem Platz stehen, kaum einer behaupten kann, eine richtig gute Saison zu spielen“. Den aktuellen Kapitän Martin Rosch klammert er aber aus: „Er bringt immer seine Leistung und geht voran.“
Den Zug nach ganz oben in der Tabelle sieht Krämer abgefahren . In den verbleibenden vier Partien bis zur Winterpause gehe es nun darum, Spielfreude und Rhythmus wieder zu erlangen und sich anschließend mit einem möglichst vollzähligen Kader auf den restlichen Saisonverlauf vorzubereiten. Ohne den ganz großen Druck könnte es auch noch besser gelingen, die vier aktuell primär in der Rheinlandliga-A-Jugend der JSG Schneifel-Stadtkyll spielenden Eigengewächse Jonah Kewes, Til Zeimmes, Lucas Zaums und Tobias Hoffmann zu integrieren.
Die Perspektive scheint also zu stimmen bei den Vereinigten aus Bleialf und dem Mehlental. Und wenn sich die Reihen wieder gefüllt haben, wird die Spielgemeinschaft in der Kreisliga B I sicher noch zu einigem fähig sein.
!!!Achtung: Änderung Spielort SG BM II !!!
Neuer Spielort Gondenbrett
SV NOHN WILL DEN LAUF AUSBAUEN
VORBERICHT
Kreisliga B-1 Eifel: SV Nohn – SG Bleialf (Sonntag, 14:30 Uhr)
Setzt SG Bleialf der Erfolgswelle von SV Nohn ein Ende? Die jüngsten Auftritte der Gastgeber brachten eine starke Ausbeute ein. Letzte Woche siegte SV Nohn gegen SG Walsdorf mit 2:1. Damit liegt SV Nohn mit 26 Punkten jetzt im vorderen Teil der Tabelle. Am Samstag wies SG Bleialf SG ADOS-Steffeln mit 5:2 in die Schranken.
Die Offensivabteilung von SV Nohn funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 36-mal zu. Das Team von Trainer Sascha Arnoldy weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von acht Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Mit vier Siegen in Folge ist SV Nohn so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
SG Bleialf bekleidet mit 19 Zählern Tabellenposition sechs. Nach elf ausgetragenen Partien ist das Abschneiden der Gäste insgesamt durchschnittlich: sechs Siege, ein Unentschieden und vier Niederlagen. Zuletzt lief es recht ordentlich für die Elf von Trainer Antonio Maci – sieben Zähler aus den letzten fünf Partien lautet der Ertrag.
Das große Plus von SG Bleialf ist die funktionierende Offensive, da durchschnittlich pro Spiel mehr als zwei Treffer erzielt werden. Der Schlüssel zum Erfolg ist es, die Offensive von SV Nohn in Schach zu halten. Durchschnittlich markiert SV Nohn mehr als drei Treffer pro Match.
Formal ist SG Bleialf im Spiel gegen SV Nohn nicht der Favorit. Dennoch rechnet sich SG Bleialf Chancen auf den einen oder anderen Punkt aus.
Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 26.10.2022 um 07:18 Uhr automatisch generiert)
12. Meisterschaftsspiel
Sonntag 30.10.2022 um 14:30h in Nohn
SV Nohn - SG Bleialf/Mehlental 1:3 (1:2)
Spielverlauf:
1:0 13' Schend
1:1 35' Marie
1:2 40' Krämer
1:4 90' Kewes
Startaufstellung:
1 Müllers - 2 Knauf - - 3 Krämer - 4 Podszus (66' Aydin) - 5 Thielen - 6 Marie (90+3' Geibel) - 9 Rogge (84' Hansen) - 11 Schulte Rentrop (60' Kewes) - 12 Winkelmann - 16 Rosch - 17 Maci (78' Welle)
Ersatzbank: 22 Zeimmes - 7 Welle - 8 Hansen - 14 Kewes - 15 Aydin - 18 Geibel
Bilder vom Spiel mit freundlicher Genehmigung von FUPA
SV NOHN VERLIERT NACH NEUN SPIELEN WIEDER
Kreisliga B-1 Eifel: SV Nohn – SG Bleialf, 1:3 (1:2), Nohn
SG Bleialf kam am Sonntag zu einem 3:1-Erfolg gegen SV Nohn. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich SG Bleialf beugen mussten.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Jannik Schend sein Team in der 18. Minute. Justin Marie vollendete in der 35. Minute vor 95 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Pascal Krämer das 2:1 zugunsten von SG Bleialf (40.). Die Mannschaft von Antonio Maci nahm die knappe Führung mit in die Kabine. In der 58. Minute änderte Sascha Arnoldy das Personal und brachte Jonas Blum und Melvin Wheaton mit einem Doppelwechsel für Philipp Reuter und Schend auf den Platz. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Jonah Kewes, der das 3:1 aus Sicht von SG Bleialf perfekt machte (90.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Wolfgang Köhler gewann der Gast gegen SV Nohn.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt SV Nohn in der Tabelle stabil. Nur zweimal gab sich der Gastgeber bisher geschlagen. Zehn Spiele ist es her, dass SV Nohn zuletzt eine Niederlage kassierte.
Für SG Bleialf ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die Saisonbilanz von SG Bleialf sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sieben Siegen und einem Unentschieden büßte SG Bleialf lediglich vier Niederlagen ein.
Kommende Woche tritt SV Nohn bei SG Mehren an (Samstag, 19:00 Uhr), bereits einen Tag vorher genießt SG Bleialf Heimrecht gegen die Reserve von SG Kylltal-Birresborn.
Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 30.10.2022 um 18:03 Uhr automatisch generiert)
11. Meisterschaftsspiel
Samstag 22.10.2022 um 19:00h in Bleialf
SG Bleialf/M - SG ADOS-Steffeln 5:2 (1:1)
Torfolge:
0:1 18' Marco Rieken
1:1 20' Alex Maci
2:1 47' Jens Rogge
2:2 54' Philip Kaufmann
3:2 74' Jens Rogge
4:2 82' Martin Rosch
5:2 89' Jens Rogge
Aufstellung:
22 Rausch - 2 Knauf (85' Wio) - 3 Krämer - 4 Podszus (58' Welle) - 5 Thelen - 6 Marie - 9 Rogge - 12 Winkelmann - 15 Feyyaz (65' Kewes) - 16 Rosch - 17 Maci (89' Hansen)
Auswechselspieler:
1 Bender - 7 Welle - 8 Hansen - 11 Kewes - 13 Wio - 14 Hammes
SG ADOS-STEFFELN KASSIERT DEUTLICHE NIEDERLAGE
Kreisliga B-1 Eifel: SG Bleialf – SG ADOS-Steffeln, 5:2 (1:1), Bleialf
Nach der Auswärtspartie gegen SG Bleialf stand SG ADOS-Steffeln mit leeren Händen da. SG Bleialf gewann 5:2. SG Bleialf erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Marco Rieken besorgte vor 65 Zuschauern das 1:0 für SG ADOS-Steffeln. Wer glaubte, SG Bleialf sei geschockt, irrte. Alex Maci machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (20.). Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Philip Kaufmann ließ sich in der 47. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:1 für SG ADOS-Steffeln. Jens Rogge schockte die Gäste und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SG Bleialf (54./74.). Für die Vorentscheidung waren Martin Rosch (82.) und Rogge (89.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Am Ende stand SG Bleialf als Sieger da und behielt mit dem 5:2 die drei Punkte verdient zu Hause.
Das Heimteam macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position sechs. Das Team von Antonio Maci sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sechs summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und vier Niederlagen dazu.
Durch diese Niederlage fällt SG ADOS-Steffeln in der Tabelle auf Platz zehn zurück. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Elf von Trainer Muzaffer Aydin alles andere als positiv. SG ADOS-Steffeln befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Während SG Bleialf am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) bei SV Nohn gastiert, steht für SG ADOS-Steffeln einen Tag vorher der Schlagabtausch bei der Reserve von SG Kylltal-Birresborn auf der Agenda.
Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 22.10.2022 um 23:04 Uhr automatisch generiert)
10. Meisterschaftsspiel
Sonntag 16.10.2022 um 15:00h in Gondenbrett
SG Bleialf/M - SG Walsdorf
Kreisliga B-1 Eifel: SG Bleialf – SG Walsdorf (Sonntag, 15:00 Uhr)
SG WALSDORF IM AUFWÄRTSTREND
VORBERICHT ZUM SPIEL
SG Bleialf bekommt es am Sonntag mit einem Team zu tun, dessen jüngste Auftritte von Erfolg gekrönt waren. Letzte Woche gewann SG Bleialf gegen SG Ellscheid II mit 10:0. Damit liegt SG Bleialf mit 16 Punkten jetzt im vorderen Teil der Tabelle. Am letzten Sonntag holte SG Walsdorf drei Punkte gegen SV Neunkirchen-Steinborn II (2:0).
Mehr als Platz sechs ist für SG Bleialf gerade nicht drin. Nach neun ausgetragenen Partien ist das Abschneiden des Teams von Antonio Maci insgesamt durchschnittlich: fünf Siege, ein Unentschieden und drei Niederlagen. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – zehn Punkte aus den letzten fünf Partien holte der Gastgeber.
Nach neun gespielten Runden gehen bereits 24 Punkte auf das Konto von SG Walsdorf und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Der Defensivverbund der Mannschaft von Trainer Taner Aslan; Andreas Sicken ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst sechs kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Nur einmal gab sich SG Walsdorf bisher geschlagen. SG Walsdorf scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende sieben Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Die Offensive von SG Walsdorf kommt torhungrig daher. Über 3,33 Treffer pro Match markiert SG Walsdorf im Schnitt.
Mit SG Walsdorf trifft SG Bleialf auf einen Gegner, der nicht im Vorbeigehen zu schlagen ist.
Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 12.10.2022 um 07:17 Uhr automatisch generiert)
10. Meisterschaftsspiel
Sonntag 16.10.2022 um 15:00h in Gondenbrett
SG Bleialf/M - SG Walsdorf 0:3 (0:1)
Torfolge:
0:1 23' Duvivier
0:2 71' Hattenrath
0:3 87' Hattenrath
Besondere Vorkommnisse:
65' gelb/rot Kim Geider
Aufstellung:
1 Müllers - 3 Krämer - 4 Podszus (28' Aydin) - 5 Thielen - 6 Marie - 11 Schulte Rentrop (85' Kewes) - 12 Winkelmann (65' Knauf) - 13 Geider - 14 Hammes (52`Rogge) - 16 Rosch - 17 Maci
Auswechselspieler:
22 Bender - 2 Knauf - 7 Kewes - 8 Hansen - 9 Rogge - 15 Aydin - 18 Geibel
SG WALSDORF NICHT ZU STOPPEN
Kreisliga B-1 Eifel: SG Bleialf – SG Walsdorf, 0:3 (0:1), Gondenbrett
Mit einem deutlichen 3:0-Sieg im Gepäck trat SG Walsdorf am Sonntag die Heimreise aus Gonden-brett an. Die Überraschung blieb aus: Gegen SG Walsdorf kassierte SG Bleialf eine deutliche Niederlage.
Lukas Duvivier trug sich in der 23. Spielminute in die Torschützenliste ein. Nach nur 28 Minuten verließ Christoph Podszus von SG Bleialf das Feld, Feyyaz Aydin kam in die Partie. Mit der knappen Führung von SG Walsdorf pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit.
Marco Hattenrath beseitigte mit seinen Toren (71./87.) die letzten Zweifel am Sieg des Gasts. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Taner Aslan; Andreas Sicken gewährte Mika Jonas ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Maximilian Schneider vom Feld (180.). Als Referee Lars Jakob Sonnen die Begegnung schließlich abpfiff, war die Heimmannschaft vor heimischer Kulisse mit 0:3 geschlagen.
Trotz der Schlappe behält die Elf von Coach Antonio Maci den siebten Tabellenplatz bei. Fünf Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat SG Bleialf derzeit auf dem Konto. Die letzten Resultate von SG Bleialf konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen von SG Walsdorf weitere Nahrung. Bei SG Walsdorf greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal sechs Gegentoren stellt SG Walsdorf die beste Defensive der Kreisliga B-1 Eifel. Nur einmal gab sich SG Walsdorf bisher geschlagen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte SG Walsdorf seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sieben Spiele ist es her.
Am kommenden Samstag trifft SG Bleialf auf SG ADOS-Steffeln (19:00 Uhr), SG Walsdorf reist tags darauf zu SV Nohn (14:30 Uhr).
Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 16.10.2022 um 18:45 Uhr automatisch generiert)
1. Meisterschaftsspiel
Samstag 13.08.2022 um 19:00h in Darscheid
SG Mehren - SG Bleialf/M 2:1 (1:1)
Spielverlauf:
1:0 03' Mohrs
1:1 05' Feyyaz
2:1 81' Mohrs
Aufstellung:
Müllers - Heinen (60' Podszus), Thielen (84' Hammes), Rosch, Winkelmann - Feyyaz (69' Grohmann), Marie (81' Kewes), Maci A., Schulte Rentrop - Hansen (54' Welle), Rogge
Ersatzspieler:
Rausch, Podszus, Maci T., Welle, Kewes, Grohmann, Hammes
2. Meisterschaftsspiel
Samstag 20.08.2022 um 19:00h in Bleialf
SG Bleialf/M - SG Brück-Dreis 5:2 (1:1)
Torfolge:
0:1 8min Hommes
1:1 20min Rogge
2:1 54min Thielen (FE)
3:1 62min Rogge
3:2 68min Eigentor Thielen
4:2 74min A. Maci
5:2 92min Marie
Aufstellung:
Müllers - Winkelmann, Thielen, Rosch, Geider - Gielen (59' Heinen (85' Podszus)), Marie, Maci (87' Hansen), Welle - Aydin (66' Hammes), Rogge
Ersatzspieler:
Rausch, Hammes, Podszus, Heinen, Grohmann, T. Maci, Hansen
SG Bleialf holte den ersten Saisonsieg gegen SG Brück-Dreis durch einen 5:2-Erfolg.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 60 Zuschauern besorgte Benedikt Hommes bereits in der achten Minute die Führung von SG Brück-Dreis. Jens Rogge nutzte die Chance für SG Bleialf und beförderte in der 20. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Patrick Thielen verwandelte in der 54. Minute einen Elfmeter und brachte SG Bleialf die 2:1-Führung. Rogge schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (62.). Eigentor in der 68. Minute: Pechvogel Thielen beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit SG Brück-Dreis den 2:3-Anschluss. Für den nächsten Erfolgsmoment von SG Bleialf sorgte Alex Maci (74.), ehe Justin Marie das 5:2 markierte (92.). Am Ende stand die Mannschaft von Antonio Maci als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Das Heimteam macht mit diesem Sieg einen großen Satz in der Tabelle und steht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf Rang fünf.
Mit drei gesammelten Zählern hat SG Brück-Dreis den zweiten Platz im Klassement inne. In dieser Saison sammelte die Elf von Trainer Dietmar Zimmer bisher einen Sieg und kassierte eine Niederlage.
Am kommenden Samstag trifft SG Bleialf auf SG EFEU-Feusdorf (19:00 Uhr).
Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 21.08.2022 um 09:33 Uhr automatisch generiert)
3. Meisterschaftsspiel
Samstag 27.08.2022 um 19:00h in Bleialf
SG Bleialf/M - SG EFEU-Feusdorf 1:2 (0:0)
Torfolge:
0:1 53' Pinsamruat
0:2 75' Klinkhammer
1:2 80' Kewes
Aufstellung:
Müllers - Winkelmann, Thielen, Rosch, Welle (75'Kewes) - Gielen (66' Hammes), Marie, A. Maci, Schulte Rentrop - Aydin (78' T. Maci), Rogge
Ersatzspieler:
Rausch, Hammes, Podszus, Grohmann, Kewes, T. Maci, Hansen
Kreisliga B-1 Eifel: SG Bleialf – SG EFEU-Feusdorf, 1:2 (0:0), Bleialf
Drei Punkte gingen am Samstag aufs Konto von SG EFEU-Feusdorf. Der Gast setzte sich mit einem 2:1 gegen SG Bleialf durch.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Sebastian Heinzen schickte Sebastian Kapitza aufs Feld. Sascha Hansen blieb in der Kabine. Adisak Pinsamruat besorgte vor 70 Zuschauern das 1:0 für SG EFEU-Feusdorf. Jonah Kewes, der von der Bank für Jannes Welle kam, sollte für neue Impulse bei SG Bleialf sorgen (75.). Timo Klinkhammer versenkte die Kugel zum 2:0 (75.). In der 80. Minute brachte Kewes den Ball im Netz von SG EFEU-Feusdorf unter. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Fritz Skambraks stand der Auswärtsdreier für SG EFEU-Feusdorf. SG Bleialf wurde mit 2:1 besiegt.
Durch diese Niederlage fällt SG Bleialf in der Tabelle auf Platz neun zurück. In dieser Saison sammelten die Gastgeber bisher einen Sieg und kassierten zwei Niederlagen.
SG EFEU-Feusdorf nimmt mit der maximalen Ausbeute von neun Zählern momentan den zweiten Platz der Tabelle ein.
Am Sonntag muss SG Bleialf bei SV Roth-Kalenborn ran.
Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 28.08.2022 um 09:24 Uhr automatisch generiert)
4. Meisterschaftsspiel
Sonntag 04.09.2022 um 14:30h in Roth-Kalenborn
SV Roth-Kalenborn - SG Bleialf/M 0:1 (0:1)
Spielverlauf:
0:1 1' Michael Hansen
Gelb-rot (87') Jenns Rogge
Aufstellung:
Müllers - Aydin (63' Podszus),Thelen, Rosch, Winkelmann - Gielen (66' Rogge), Marie, Maci, Schulte Rentrop (8' Geibel, 56' Kewes), Geider - Hansen (76' Grohmann)
Ersatzspieler:
Rausch, Wio, Podszus, Geibel, Kewes, Rogge, Grohmann
Bericht FUSSBALL.DE
Kreisliga B-1 Eifel: SV Roth-Kalenborn – SG Bleialf, 0:1 (0:1), Gerolstein
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von SV Roth-Kalenborn und SG Bleialf, die mit 0:1 endete.
SG Bleialf erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 70 Zuschauern durch Michael Hansen bereits nach einer Minute in Führung. Für Philip Schulte-Rentrop war der Einsatz nach acht Minuten vorbei. Für ihn wurde Timo Geibel eingewechselt. Mit einem Tor Vorsprung für SG Bleialf ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Der Halbzeitstand von 1:0 war letztlich auch das Endergebnis. Damit hatten sich die Gäste bereits vor dem Pausenpfiff auf die Siegerstraße gebracht.
In der Tabelle liegt der SV Roth-Kalenborn nach der Pleite weiter auf dem zehnten Rang. In dieser Saison sammelte die Heimmannschaft bisher einen Sieg und kassierte zwei Niederlagen.
SG Bleialf liegt im Klassement nun auf Rang sieben.
Am nächsten Freitag (19:30 Uhr) begrüßt SG Bleialf TuS 05 Daun vor heimischer Kulisse in Bleialf.
5. Meisterschaftsspiel
Freitag 09.09.2022 um 19:30h in Bleialf
SG Bleialf/M - TuS 05 Daun
Kreisliga B-1 Eifel: SG Bleialf – TuS 05 Daun (Freitag, 19:30 Uhr)
Will TuS 05 Daun den schwachen Saisonstart hinter sich lassen, muss bei SG Bleialf gewonnen werden. Letzte Woche gewann SG Bleialf gegen den SV Roth-Kalenborn mit 1:0. Damit liegt SG Bleialf mit sechs Punkten jetzt im Tabellenmittelfeld. Zuletzt musste sich TuS 05 Daun geschlagen geben, als man gegen SG EFEU-Feusdorf die vierte Saisonniederlage kassierte.
SG Bleialf steht aktuell auf Position acht und hat in der Tabelle viel Luft nach oben. In dieser Saison sammelte die Mannschaft von Coach Antonio Maci bisher zwei Siege und kassierte zwei Niederlagen.
Mit 24 Gegentreffern hat TuS 05 Daun schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur drei Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich sechs Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel.
Die Vorzeichen stehen zugunsten von SG Bleialf. Das muss TuS 05 Daun allerdings nicht unbedingt abschrecken.
Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 07.09.2022 um 06:14 Uhr automatisch generiert)
5. Meisterschaftsspiel
Freitag 09.09.2022 um 19:30h in Bleialf
SG Bleialf/M - TuS 05 Daun 3:1 (2:0)
Torfolge:
1:0 13' Pascal Krämer
2:0 30' Kim Geider
3:0 83' Eigentor
3:1 85' Sharif Al Younes
Aufstellung:
Bender - Winkelmann, Welle, Thielen, Podszus (74' Fussmann) - Geider, Krämer (58' Grohmann), Marie, Gielen (84' Maci T.) - Maci A., Hansen (50' Hammes)
Ersatzspieler:
Rausch (T), Fussmann, Grohmann, Maci T., Hammes, Geibel
6. Meisterschaftsspiel
Samstag 17.09.2022 um 17:30h in Leudersdorf
TuS Ahbach II - SG Bleialf/M
Vorschau generiert von Fussball.de
Kreisliga B-1 Eifel: TuS Ahbach II – SG Bleialf (Samstag, 17:30 Uhr)
SG Bleialf will mit dem Rückenwind von zwei Siegen in Folge bei der Reserve von TuS Ahbach punkten. TuS Ahbach II tritt mit breiter Brust an, wurde doch der SV Roth-Kalenborn zuletzt mit 2:0 besiegt. Letzte Woche siegte SG Bleialf gegen TuS 05 Daun mit 3:1. Damit liegt SG Bleialf mit neun Punkten jetzt im Tabellenmittelfeld.
Mit 15 Punkten aus fünf Partien ist TuS Ahbach II noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz. An der Elf von Dennis Krupa gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst einmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Kreisliga B-1 Eifel.
Mehr als Platz fünf ist für SG Bleialf gerade nicht drin. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des Teams von Coach Antonio Maci; Pascal Krämer.
Durchschlagskräftig präsentiert sich bei den Gästen die Offensivabteilung, die im Schnitt mehr als zweimal pro Spiel zulangt. Gegen die abschlussstarke Offensive von TuS Ahbach II ist kaum ein Kraut gewachsen. Im Schnitt lässt man hier das Netz häufiger als zweimal zappeln.
Auf dem Papier ist SG Bleialf zwar nicht der Favorit, insgeheim hofft man aber auf etwas Zählbares.
6. Meisterschaftsspiel
Samstag 17.09.2022 um 17:30h in Leudersdorf
TuS Ahbach II - SG Bleialf/M 2:3 (1:1)
Spielverlauf:
0:1 10' Krämer Pascal
1:1 36' Kuhl
1:2 53' Rogge
2:2 64' Klein
2:3 67' Rogge
67' Rausch hält Foulelfmeter
Aufstellung:
Rausch - Podszus (Fußmann), Welle, Rosch, Winkelmann - Gielen (Feyyaz), Krämer (46' Maci), Marie, Schulte Rentrop, Geider - Rogge
Ersatzspieler:
Fußmann, Hammes, Aydin, Maci A., Hansen
Kreisliga B-1 Eifel: TuS Ahbach II – SG Bleialf, 2:3 (1:1), Üxheim
SG BLEIALF GEWINNT SPITZENSPIEL BEI TUS AHBACH II
Die Reserve von TuS Ahbach und SG Bleialf lieferten sich ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
SG Bleialf legte los wie die Feuerwehr und kam vor 50 Zuschauern durch Pascal Krämer in der zehnten Minute zum Führungstreffer. Marc Kuhl nutzte die Chance für TuS Ahbach II und beförderte in der 36. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Jens Rogge brachte SG Bleialf nach 53 Minuten die 2:1-Führung. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Paul Klein sorgen, dem Dennis Krupa das Vertrauen schenkte (63.). Für das zweite Tor von TuS Ahbach II war Paul Klein verantwortlich, der in der 64. Minute das 2:2 besorgte. Der Treffer zum 3:2 sicherte SG Bleialf nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Rogge in diesem Spiel (67.). Die 2:3-Heimniederlage von TuS Ahbach II war Realität, als der Unparteiische Rainer Kubec die Partie letztendlich abpfiff.
Nach sechs gespielten Runden gehen bereits 15 Punkte auf das Konto der Heimmannschaft und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Nur einmal gab sich TuS Ahbach II bisher geschlagen.
Durch die drei Punkte gegen TuS Ahbach II verbesserte sich SG Bleialf auf Platz vier. Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG Bleialf. SG Bleialf ist seit drei Spielen unbezwungen.
Am nächsten Sonntag (12:45 Uhr) reist TuS Ahbach II zu Zweitvertretung von SV Neunkirchen-Steinborn, tags zuvor begrüßt SG Bleialf SV Ulmen vor heimischer Kulisse.
Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 17.09.2022 um 20:44 Uhr automatisch generiert)
7. Meisterschaftsspiel
Samstag 24.09.2022 um 19:00h in Gondenbrett
SG Bleialf/M - SV Ulmen
VORBERICHT
BEGEGNUNG AUF AUGENHÖHE
Kreisliga B-1 Eifel: SG Bleialf – SV Ulmen (Samstag, 19:00 Uhr)
SG Bleialf will die Erfolgsserie von drei Siegen gegen SV Ulmen ausbauen. SG Bleialf siegte im letzten Spiel gegen TuS Ahbach II mit 3:2 und besetzt mit zwölf Punkten den fünften Tabellenplatz. SV Ulmen hat einen erfolgreichen Auftritt hinter sich. Am Sonntag bezwang man TuS 05 Daun mit 10:0.
Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Heimmannschaft.
Offensiv konnte SV Ulmen in der Kreisliga B-1 Eifel kaum jemand das Wasser reichen, was die 24 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Drei Erfolge, zwei Unentschieden sowie eine Pleite stehen aktuell für die Gäste zu Buche.
Aufpassen sollte SG Bleialf auf die Offensivabteilung von SV Ulmen, die durchschnittlich mehr als viermal pro Spiel zuschlug. Mit elf Punkten belegt SV Ulmen den sechsten Tabellenplatz. Damit ist man SG Bleialf ganz dicht auf den Fersen, denn SG Bleialf hat mit zwölf Punkten nur einen Zähler mehr auf dem Konto und steht auf dem fünften Platz.
SG Bleialf oder SV Ulmen? Wer am Ende als Sieger dasteht, ist aufgrund des ähnlichen Leistungsvermögens kaum vorhersagbar.
Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 21.09.2022 um 06:40 Uhr automatisch generiert)
7. Meisterschaftsspiel
Samstag 24.09.2022 um 19:00h in Gondenbrett
SG Bleialf/M - SV Ulmen 1:3 (1:0)
Spielverlauf:
1:0 44' Krämer
1:1 51' Wolf
1:2 77' Schumacher
1:2 81' Schumacher
Aufstellung:
1 Müllers - 2 Podszus (68' 15 Aydin) - 3 Krämer - 5 Thielen - 6 Marie - 7 Welle - 11 Schulte Rentrop - 12 Winkelmann (84' 10 Grohmann) - 13 Geider - 16 Rosch - 17 Maci
Ersatzspieler:
22 Rausch - 4 Fußmann - 10 Grohmann -14 Hammes - 15 Aydin - 18 Geibel
SPIELBERICHT
JOKER-TOR SCHUMACHER: SV ULMEN TRIUMPHIERT
Kreisliga B-1 Eifel: SG Bleialf – SV Ulmen, 1:3 (1:0), Gondenbrett
SV Ulmen erreichte einen 3:1-Erfolg bei SG Bleialf.
Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Pascal Krämer vor 65 Zuschauern erfolgreich war. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich SG Bleialf, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Anstelle von Dominik Karst war nach Wiederbeginn Tom Münstermann für SV Ulmen im Spiel. Das 1:1 des Teams von Coach Holger Esper stellte Matthias Wolf sicher (51.). Mike Schumacher, der von der Bank für Niklas Diederich kam, sollte für neue Impulse bei Gast sorgen (66.). Mit einem schnellen Doppelpack (77./81.) zum 3:1 schockte Schumacher SG Bleialf. Die 1:3-Heimniederlage der Elf von Trainer Antonio Maci war Realität, als Schiedsrichter Henri Meyers die Partie letztendlich abpfiff.
Durch diese Niederlage fällt das Heimteam in der Tabelle auf Platz sechs zurück. SG Bleialf baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der SV Ulmen auf den vierten Rang kletterte. Erfolgsgarant von SV Ulmen ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 27 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Während SG Bleialf am nächsten Sonntag (12:45 Uhr) bei der Zweitvertretung von SV Neunkirchen-Steinborn gastiert, duelliert sich SV Ulmen am gleichen Tag mit der Reserve von SG Ellscheid.
Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 25.09.2022 um 10:04 Uhr automatisch generiert)
8. Meisterschaftsspiel
Sonntag 02.10.2022 um 12:45h in Daun
SG Neunkirchen II - SG Bleialf/M 1:1 (0:1)
!!!!! Spielort geändert!!!!!
Spielverlauf
0:1 27' Marie
1:1 79' Simon
Startaufstellung:
1 Müllers - 3 Krämer - 4 Fussmann - 5 Thielen - 6 Marie - 9 Rogge (69' 14 Maci T.) - 11 Schulte Rentrop (25' 18 Geibel (86' 7 Kewes)) - 12 Winkelmann - 13 Geider - 16 Rosch - 17 Alex Maci (76' 15 Aydin
Ersatzspieler:
22 Bender - 2 Podszus - 7 Kewes - 8 Hansen - 14 Toni Maci - 15 Aydin - 18 Geibel
SPIELBERICHT
SIMON-TREFFER REICHT FÜR EINEN PUNKT
Kreisliga B-1 Eifel: SV Neunkirchen-Steinborn II – SG Bleialf, 1:1 (0:1), Daun
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich
die Zweitvertretung von SV Neunkirchen-Steinborn und SG Bleialf mit 1:1. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Nach nur 25 Minuten verließ Philip Schulte Rentrop von SG Bleialf das Feld, Timo Geibel kam in die Partie. Justin Marie brachte die Elf von Coach Antonio Maci in der 27. Minute nach vorn. SV Neunkirchen-Steinborn II brauchte den Ausgleich, aber die Führung von SG Bleialf hatte bis zur Pause Bestand. Die Fans von SV Neunkirchen-Steinborn II unter den 60 Zuschauern atmeten auf, als Benedikt Simon in der 79. Minute zum 1:1-Ausgleich traf. Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. Das Team von Coach Jörg Haep und SG Bleialf spielten unentschieden.
SV Neunkirchen-Steinborn II führt mit zehn Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Mit dem Gewinnen tut sich die Heimmannschaft weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel SG Bleialf in der Tabelle auf Platz sieben. Der Gast befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Nur einmal gab sich SV Neunkirchen-Steinborn II bisher geschlagen. Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SG Bleialf bei.
Nächster Prüfstein für SV Neunkirchen-Steinborn II ist auf gegnerischer Anlage SG Walsdorf (Sonntag, 14:30 Uhr). Tags zuvor misst sich SG Bleialf mit der Reserve von SG Ellscheid (19:00 Uhr).
Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 03.10.2022 um 10:24 Uhr automatisch generiert)
9. Meisterschaftsspiel
Samstag 08.10.2022 um 19:00h in Gondenbrett
SG Bleialf/M - SG Ellscheid II 10:0 (5:0)
DICKER BROCKEN FÜR SG ELLSCHEID II
Kreisliga B-1 Eifel: SG Bleialf – SG Ellscheid II (Samstag, 19:00 Uhr)
Der Reserve von SG Ellscheid steht bei SG Bleialf eine schwere Aufgabe bevor. Mit einem 1:1-Unentschieden musste sich SG Bleialf kürzlich gegen SV Neunkirchen-Steinborn II zufriedengeben. Am letzten Spieltag kassierte SG Ellscheid II die siebte Saisonniederlage gegen SV Ulmen.
Nach acht ausgetragenen Partien ist das Abschneiden von SG Bleialf insgesamt durchschnittlich: vier Siege, ein Unentschieden und drei Niederlagen. Die passable Form der Heimmannschaft belegen zehn Zähler aus den letzten fünf Begegnungen.
Die formschwache Abwehr, die bis dato 30 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheiden- der Grund für das schlechte Abschneiden von SG Ellscheid II in dieser Saison. Lediglich einen einzigen Dreier verbuchte der Gast in den vergangenen fünf Spielen.
Beide Mannschaften bewegen sich derzeit in der unteren Hälfte der Tabelle. SG Bleialf belegt mit 13 Punkten den siebten Rang, während SG Ellscheid II mit zehn Zählern weniger auf Platz zwölf rangiert.
In Anbetracht der aktuellen Form und der tabellarischen Konstellation wäre es eine Überraschung, wenn der Sieger nicht SG Bleialf hieße.
Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 05.10.2022 um 06:10 Uhr automatisch generiert)
9. Meisterschaftsspiel
Samstag 08.10.2022 um 19:00h in Gondenbrett
SG Bleialf/M - SG Ellscheid II 10:0 (5:0)
Spielverlauf:
1:0 5' Pascal Krämer
2:0 15' Kim Geider
3:0 26' Kim Geider
4:0 37' Florian Hammes
5:0 45' Pascal Krämer
---------------------------------
6:0 60' Pascal Krämer
7:0 73' Justin Marie
8:0 75' Pascal Krämer
9:0 78' Alex Maci
10:0 87' Justin Marie
Aufstellung:
1 Müllers - 3 P. Krämer (76' 18 Geibel) - 4 Podszus (71' 15 K. Krämer) - 5 Thielen - 6 Marie - 7 Welle (61' 2 Knauf) - 12 Winkelmann (73' 10 Allers) - 13 Geider - 14 Hammes (65' 8 Hansen) - 16 Rosch - 17 Maci
Ersatzspieler:
22 Rausch - 2 Knauf - 8 Hansen - 10 Allers - 15 Krämer K. - 18 Geibel
SG BLEIALF MACHT ES ZWEISTELLIG
Kreisliga B-1 Eifel: SG Bleialf – SG Ellscheid II, 10:0 (5:0), Gondenbrett
Auch wenn die Verhältnisse vor dem Spiel klar waren, überraschte das deutliche Ergebnis. Am Ende hatte SG Bleialf die Zweitvertretung von SG Ellscheid mit 10:0 überrannt. An der Favoritenstellung ließ SG Bleialf keine Zweifel aufkommen und trug gegen SG Ellscheid II einen Sieg davon.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Pascal Krämer mit seinem Treffer vor 90 Zuschauern für die Führung von SG Bleialf (5.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Kim Geider schnürte einen Doppelpack (15./26.), sodass die Elf von Antonio Maci fortan mit 3:0 führte. Die Vorentscheidung führten Florian Hammes (37.) und Krämer (45.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Angesichts der desolaten Vorstellung von SG Ellscheid II in der ersten Hälfte ging es mit einem überragenden Vorsprung für SG Bleialf in die Pause. Mit einem Wechsel – Sebastian Prondzynski kam für Waldemar Buks – startete SG Ellscheid II in Durchgang zwei. SG Bleialf zeigte auch weiterhin keine Gnade. So schossen Krämer (60./75.) und Justin Marie (73.) drei weitere Treffer. In der 78. Minute legte Alex Maci zum 9:0 zugunsten des Gastgebers nach. Marie stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 10:0 für SG Bleialf her (87.). Schließlich war das Schützenfest für SG Bleialf beendet und SG Ellscheid II gnadenlos vorgeführt.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich SG Bleialf in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den fünften Tabellenplatz. SG Bleialf knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte SG Bleialf fünf Siege, ein Unentschieden und kassierte nur drei Niederlagen. SG Bleialf erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Nach der klaren Pleite gegen SG Bleialf steht SG Ellscheid II mit dem Rücken zur Wand. Auf eine sattelfeste Defensive kann SG Ellscheid II bislang noch nicht bauen. Die bereits 40 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Joachim Land den Hebel ansetzen muss. In den letzten Partien hatte SG Ellscheid II kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
Am kommenden Sonntag trifft SG Bleialf auf SG Walsdorf (15:00 Uhr), SG Ellscheid II reist zu SG ADOS-Steffeln (14:30 Uhr).
Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 08.10.2022 um 23:54 Uhr automatisch generiert)